Besondere Einsätze der Wehr
1926 | Brand in der Langgasse; Anlass zur Gründung der FFW Hasselbach |
1949 | Brand im Roder Weg; Neuformierung der Wehr |
18/19.08
1957 |
Brand des Forsthauses Zellekens an der Fuchshohl; durch schnelles Eingreifen wurde sämtliches Mobiliar gerettet. Mit im Einsatz waren die Wehren Erbach, Haintchen, Rod a.d. Weil sowie Oberbrechen |
1968 | Brand Aussiedlerhof Pauly |
1969 | Löschhilfe in Haintchen |
1971 | Unwettereinsatz im Sommer |
1976 | Waldbrand |
1977 | Zimmerbrand in der Feldbergstraße
Brand bei der Firma Lopa Scheunengroßbrand Feldscheune Nink |
1981 | Hochwassereinsatz im Gemeindegebiet |
1985 | Kaminbrand Limburger Straße |
1986 | Zimmerbrand Limburger Straße |
1990 | Umgestürzte Bäume durch die Stürme Vivian und Wiebke
Brand des Berghofes Fahrzeugbrand am Forsthaus Langendorf Waldbrand am Sportplatz Kellerbrand in Cratzenbach |
1993 | Oelofenbrand Metzgerei Bös
Waldbrand am Sportplatz Großbrand Feldscheune Jakob Nink |
1994 | Kaminbrand Eichelbacher Hof |
1995 | Kellerüberflutungen am Weiherboden und in der Feldbergstraße |
1996 | Küchenbrand im Eisenbacher Weg |
1997 | 6 km lange Ölspur während des Kameradschaftsabends |
1999 | Scheunenbrand in Rod a.d. Weil |
2000 | Sucheinsätze nach einem Flugzeug sowie nach einem Pkw mit Kind |